Donnerstag, 11. März 2010

Hochzeitsmessen: Das war die Hochzeit & Feste 2010

Ganz ehrlich: Irgendwie hatte ich mir von Thüringens größter Hochzeitsmesse mehr erwartet. Vielleicht hätte ich an beiden Tagen hingehen sollen, aber den Eintritt war mir das Ganze einfach nicht wert... Gut, auf der Messe standen ein paar protzige Autos (mein Favourit: Der riesige Ami-Schlitten der Western-Gaststätte in Holzhausen bei Arnstadt), Friseur Masson zeigte am Stand Festfrisuren und es gab jede Menge Juweliere. Aber der Show-Bereich war (wie die ganze Messe) vergleichsweise klein, der Ablauf unklar und auf die immer gleichen altmodischen Portraits der alteingesessenen Erfurter Fotostudios hätte ich genauso verzichten können wie auf die wenigen Unterhalter und Show-Acts. Dabei hatte ich mich gerade darauf gefreut: Endlich mal ein paar Live-Acts wirklich live erleben und herausfinden, wen man tatsächlich mal buchen könnte! Entsprechend enttäuscht bin ich dann auch früh wieder gegangen. Zu den Highlights zählten für mich neben Klaus "Kutte" Kotschate und der Villa Haage, die ich schon von einem Hochzeitsfoto-Auftrag her kannte:



Die handgefertigten (!), selbst designten (!) und dabei nicht mal teuren (!!!) Edelstahl-Kreationen von Edelstahl-Design Rüdiger Böttner, die sich hinter der Massenware bei Juwelieren kein bisschen zu verstecken brauchen und...


... wie gesagt der Cadillac der Westerngaststätte Lasso, der Brautpaare vom Standesamt zum Feiern nach Holzhausen auf die Ranch am Fuße der Wachsenburg bringt.

Nicht mehr, aber einfach etwas anderes hatte ich von Madame Dschamila erwartet, der wohl bekanntesten orientalischen Tänzerin Thüringens:


Ganz ähnlich in Sachen Erwartungshaltung vs. Messerealität ging es mir u.a. bei den Saalfelder Feengrotten: Irgendwie konnte mich weder der Stand noch das umfangreiche Infomaterial, das mir netterweise mitgegeben wurde, überzeugen. Was vielleicht auch daran liegt, dass die Infomappe zwar alles mögliche über Hochzeiten vor Ort (sogar eine Mustervereinbarung) enthält - aber kaum Informationen zur Location selbst. Wer tatsächlich mit dem Gedanken spielt, sich dort trauen zu lassen, sollte in jedem Fall einen Vorab-Besichtigungstermin ausmachen und sich den "Trausaal" zeigen lassen.

Keine Kommentare: